Mini-Glasflaschen werden heute in vielerlei Hinsicht verwendet. Bei langen Flügen oder Zugreisen ist es viel bequemer, einen kleinen Schnaps für eine Person dabei zu haben. In vielen Hotelzimmern gibt es Minibars, in denen man mehrere Miniaturen verschiedener Marken aufbewahren kann, anstatt eine große Flasche.
Hotels arbeiten mit vielen Kunden zusammen, und jeder von ihnen hat einen ganz eigenen Geschmack. Auf diese Weise kann eine Person auswählen, welchen Schnaps sie trinken möchte. Große und kleine Brennereien können kleine Miniaturen verwenden, um mit einer neuen Reihe von alkoholischen Marken zu experimentieren oder zu Werbezwecken Proben ihrer Produkte zu verteilen. In einigen Bars ist es üblich, Miniaturen für Mischgetränke zu verwenden, da es sich dabei um eine standardisierte 50-ml-Spirituosenflasche handelt, die einem Shot entspricht (in einigen europäischen Ländern ist dieser Wert auf 25-30 ml festgelegt, so dass das Mischgetränk stärker als üblich ausfallen kann).
Schließlich verwenden Spirituosengeschäfte Miniaturen für Kunden, die lieber einen oder zwei Schnäpse trinken, als eine ganze Flasche zu kaufen. Oft findet man mehrere Alkoholmarken in Miniatursets verpackt. Ein Beispiel wären drei Miniaturflaschen, von denen eine eine Wodka-Miniatur, eine eine Brandy-Miniatur und die letzte eine Rum-Miniaturflasche ist. Diese Pakete können ein ausgezeichnetes Geschenk für jemanden sein, der gerade das gesetzliche Mindestalter für Alkohol erreicht hat und nun probieren kann, welcher Alkohol ihm am besten schmeckt.