Dosierflaschen

Dosierflaschen

Zuverlässige Dosierflaschen in verschiedenen Größen und in nachhaltigen Materialien erhältlich

Nur die richtige Dosierung gewährleistet die richtige Anwendungskonzentration und damit das gewünschte Ergebnis. Eine zu hohe Dosierung kann in vielen Bereichen zu negativen oder sogar schädlichen Ergebnissen führen. Eine zu geringe Konzentration führt in vielen Fällen dazu, dass die gewünschte Wirkung nicht erzielt werden kann.

Sind Sie auf der Suche nach Dosierflaschen, mit denen Sie genau dosieren können? Als besonders effektiv haben sich unsere Kunststoffflaschen erwiesen. Diese haben den Vorteil, dass sie sehr robust sind und eine gute Beständigkeit gegen viele Arten von Füllmaterialien aufweisen. Gleichzeitig zeichnen sich die Dosierflaschen durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine einfache Handhabung aus.

Eine Reihe von Dosierflaschen für alle chemischen Flüssigkeiten

Unsere Dosierflaschen sind die perfekte Lösung für die Aufbewahrung von Chemikalien und Flüssigkeiten. Unser Angebot an HDPE-Dosierflaschen umfasst eine breite Palette an Größen und Fassungsvermögen.

Dosierflasche 250/10/12ml 2n 24/400 HDPE natur
Dosierflasche 250/10/12ml 2n 24/400 HDPE natur
  • Breite: 93,5 mm
  • Höhe: 162,0 mm
  • Tiefe: 42,5 mm
  • Ausführung Hals: TE
  • Erhältlich in Recyceltem PE
Produkt ansehen
Dosierflasche 500/25ml 2n 28/400 HDPE natur
Dosierflasche 500/25ml 2n 28/400 HDPE natur
  • Breite: 110,0 mm
  • Höhe: 205,6 mm
  • Tiefe: 50,0 mm
  • Hals-Finish: CT
  • Erhältlich in Recyceltem PE
Produkt ansehen
Dosierflasche 500/25ml 2n 28te HDPE natur
Dosierflasche 500/25ml 2n 28te HDPE natur
  • Breite: 110,0 mm
  • Höhe: 211,0 mm
  • Tiefe: 50,0 mm
  • Ausführung Hals: TE
  • Erhältlich in Recyceltem PE
Produkt ansehen
Dosierflasche 1000/25ml 2n 28te/din HDPE natur
Dosierflasche 1000/25ml 2n 28te/din HDPE natur
  • Breite: 136,0 mm
  • Höhe: 257,5 mm
  • Tiefe: 61,7 mm
  • Hals-Finish: TE, CT
  • Erhältlich in Recyceltem PE
Produkt ansehen
Dosierflasche 1000/50/60ml 2n 28te HDPE natur
Dosierflasche 1000/50/60ml 2n 28te HDPE natur
  • Breite: 136 mm
  • Höhe: 257,0 mm
  • Tiefe: 61,7 mm
  • Hals-Finish: TE, CT
  • Erhältlich in Recyceltem PE
Produkt ansehen
Dosierflasche 250/12ml 1n din28 HDPE natur
Dosierflasche 250/12ml 1n din28 HDPE natur
  • Breite: 90,0 mm
  • Höhe: 161,2 mm
  • Tiefe: 48,0 mm
  • Hals-Finish: CT
  • Erhältlich in Recyceltem PE
Produkt ansehen
Dosierflasche 250/25ml 1n 28te HDPE natur
Dosierflasche 250/25ml 1n 28te HDPE natur
  • Breite: 90,0 mm
  • Höhe: 163,5 mm
  • Tiefe: 48,0 mm
  • Ausführung Hals: TE
  • Erhältlich in Recyceltem PE
Produkt ansehen
Dosierflasche 500/25ml 1n 28te HDPE natur
Dosierflasche 500/25ml 1n 28te HDPE natur
  • Breite: 110,0 mm
  • Höhe: 181,9 mm
  • Tiefe: 60,0 mm
  • Ausführung Hals: TE
  • Erhältlich in Recyceltem PE
Produkt ansehen
Dosierflasche 500/25ml 1n din28 HDPE natur
Dosierflasche 500/25ml 1n din28 HDPE natur
  • Breite: 110,0 mm
  • Höhe: 180,1 mm
  • Tiefe: 60,0 mm
  • Hals-Finish: CT
  • Erhältlich in Recyceltem PE
Produkt ansehen
Dosierflasche 1000/20ml 1n 28te HDPE natur
Dosierflasche 1000/20ml 1n 28te HDPE natur
  • Breite: 132,0 mm
  • Höhe: 249,0 mm
  • Tiefe: 65 mm
  • Ausführung Hals: TE
  • Erhältlich in Recyceltem PE
Produkt ansehen

Was genau sind Dosierflaschen?

Dosierflaschen sind spezielle Flaschen mit einer oder zwei Kammern für die präzise Dosierung von Flüssigkeiten. Ihre Bauweise ermöglicht es dem Benutzer, auf bequeme Weise bestimmte Flüssigkeitsmengen zu entnehmen oder Konzentrate jeglicher Art zu dosieren. Im Allgemeinen gibt es zwei Ausführungen dieser Behälter: Einhalsflaschen (1 Hals, 1 Kammer) und Doppelhalsflaschen (2 Hälse, 2 Kammern).

Manchmal werden sie auch nach der Anzahl der Öffnungen beschrieben. Ein patentiertes System sorgt dafür, dass keine Flüssigkeit aus der Flasche entweichen kann. Dank der Messkammer muss der Benutzer keinen Messbecher verwenden, wenn er ein bestimmtes Volumen abmessen will.

Mit einer einfachen Berührung des Flaschenkörpers kann der Benutzer die Messkammer füllen. Eine Skala zeigt den Füllstand in Millilitern der enthaltenen Flüssigkeit an. Das abgemessene Volumen kann dann bequem und einfach ausgegossen werden. Das Flaschensystem gibt die Dosis ab, ohne dass der restliche Inhalt der Flasche durch die andere Öffnung der Dosierflasche austritt.

Anwendungsbereiche für die Dosierflasche

Die Dosierflasche. Hier, wo nicht nur Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen, gilt es, im chemischen Bereich, aber auch im Phytosanitärbereich, absolut präzise zu dosieren. Damit diese konzentrationsbedürftigen Aufgaben nicht durch umfallende, verlegte, schwer zu handhabende oder gar undichte Behälter gestört werden, muss auf eine hohe Qualität der Lagerung geachtet werden.

Dabei geht es nicht nur um die Bequemlichkeit der Benutzung, sondern insbesondere auch um Sicherheitsaspekte. So kann es sein, dass Dosierflaschen gefährliche Stoffe enthalten, die nicht unkontrolliert austreten dürfen. Entscheidend für die hohe Qualität eines Produktes zur Aufbewahrung und Lagerung von Chemikalien, Lösungen, Medien und Flüssigkeiten sind natürlich in erster Linie die Eigenschaften des Materials. Es sollte sich durch Eigenschaften wie Langlebigkeit, Stabilität, Widerstandsfähigkeit, kindersicheren Verschluss und einfache Handhabung auszeichnen.

Geeignete Flüssigkeitsbehälter wie Dosierflaschen ermöglichen den sicheren Umgang mit chemischen Flüssigkeiten

Bei chemischen Flüssigkeiten kommt es oft auf die Dosierung im Milliliterbereich an. Gefragt sind Verpackungslösungen, mit denen sich Flüssigkeiten nicht nur zuverlässig transportieren und richtig lagern, sondern auch exakt dosieren lassen. Dosierflaschen aus dem Hause Pont garantieren, dass die Aufgaben sorgfältig erledigt werden können.

Sie sind handlich, robust, vielseitig einsetzbar und lange haltbar. Sie sind aus hochwertigem HDPE gefertigt und können auch aus umweltfreundlichem Bio-HDPE oder recyceltem HDPE hergestellt werden. Doch zu Hause oder in der Werkstatt kommt es nicht nur auf die genaue Dosierung von Chemikalien und Konzentraten an, sondern auch auf die Sicherheit. Flüssige Chemikalien müssen immer in einen Behälter mit kindersicherem Verschluss verpackt werden, um Gefahren im Haushalt zu vermeiden.

Vorteile der Verwendung von Dosierflaschen

Dosierflaschen sind eine unverzichtbare Verpackungslösung für bestimmte flüssige Chemikalien. Ob es sich um ein Produkt für den Garten, den Haushalt, die Werkstatt oder den Landwirt handelt. Die Dosierflaschen erleichtern die Handhabung der Flüssigkeit und ermöglichen eine genaue Dosierung. Sie werden aus PE-HD-Kunststoff hergestellt, wobei sich Polyethylen aufgrund seiner vielen Vorteile immer mehr als Material der ersten Wahl durchsetzt.

Kunststoff: ein vielseitiges und chemikalienbeständiges Material

PE-HD steht für High Density Polyethylen (PE-HD). Das bedeutet, dass es sehr dicht ist. Es ist extrem stabil gegenüber Chemikalien. Diese können dem Kunststoff nichts anhaben, vor allem wenn es um die Lagerung geht. Damit hat das Material einen klaren Vorteil gegenüber Glas, das durch bestimmte Chemikalien über einen langen Zeitraum hinweg angegriffen werden kann. PE-HD zeichnet sich auch durch seine hohe Reiß-, Kratz- und Verschleißfestigkeit aus. Diese Eigenschaften machen diesen Kunststoff zum idealen Material für die Herstellung von Pont-Dosierflaschen.

Das Material ist aus physiologischer Sicht völlig unbedenklich. Es wird daher häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet. Da PE-HD nicht abbaubar ist, erhöht es zudem die Sicherheit erheblich. Selbst beim Umgang mit gefährlichen Stoffen ist eine sichere Lagerung und Aufbewahrung gewährleistet. Außerdem ist dieser Kunststoff formbar, ein weiteres wichtiges Kriterium für anspruchsvolle Verpackungslösungen für Stoffe und Flüssigkeiten in der chemischen Technik.

Schließlich ist dieses Material zu 100 % recycelbar und kann somit wieder in die Wertschöpfungskette integriert werden.

In-Mould-Fluorierung: verstärkter Schutz der PE-HD-Flasche

Starre Flaschen, die Chemikalien enthalten, die als gefährliche Stoffe eingestuft sind, können von innen mit der In-Mould-Fluorierungstechnik verstärkt werden. Bei dieser in der chemischen Industrie angewandten Technik wird in der Phase des PE-HD-Blasens eine Fluorkonzentration eingebracht. Die fluorierte Barriere, die durch eine chemische Modifizierung der inneren Oberfläche des Behälters entsteht, hat die Eigenschaft, eine zusätzliche undurchlässige Schicht im Inneren der Flasche zu bilden. Dies bietet einen bidirektionalen Schutz gegen die Migration sowohl des Behälters als auch des Inhalts. Diese Barrieretechnologie hat einen dreifachen Nutzen:

  • Sie erhält die Recyclingeigenschaften der Flasche, die weiterhin im gleichen Strom wie andere Standard-PE-HD-Behälter recycelt werden kann,
  • Sie verändert weder die Form noch das Fassungsvermögen der Flasche oder Dose,
  • Sie ist einfach zu implementieren, da sie PE-HD verwendet, ein Standardpolymer.

Es erhöht die Festigkeit und Haltbarkeit von Dosierflaschen, Kanistern und anderen Behältern und bewahrt die Integrität der Verpackung, um die Sicherheit bei der Verwendung und im Laufe der Zeit zu verbessern. Es wird speziell für den Schutz gegen Lösungsmittel auf Ölbasis oder Chemikalien empfohlen, die eine Verfärbung oder ein Ausbleichen des Kunststoffs verursachen können. Die auf diese Weise behandelte PE-HD-Flasche ist eine ideale Lösung für so genannte schwierige Flüssigkeiten: Pflanzenschutzmittel, Produkte auf Erdölbasis, usw.

Maßgeschneiderte Flaschen

Die Standard-Dosierflasche von Pont wird in einer natürlichen Farbe geliefert. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, diese Behälter individuell zu gestalten, um eine individuelle Verpackungslösung zu schaffen. Zum Beispiel kann ein Firmenlogo angebracht werden. Neben der Veredelung durch Gravur oder Prägung können Kunden diesem Produkt auch durch individuelle Farbanpassung ein einzigartiges, firmenspezifisches Aussehen verleihen.

Eine weitere Möglichkeit, die Oberfläche der Dosierflaschen für Kommunikation und Werbung zu nutzen, ist das Sleeven, bei dem die Behälter in Ganzkörpersleeves eingewickelt werden. Pont Emballage verfügt über ein eigenes technisches Entwicklungsbüro, das gemeinsam mit dem Kunden das gewünschte Produkt individuell gestaltet. Auf dem Weg zur maßgeschneiderten Verpackungslösung durchläuft die Idee mehrere Etappen: von der Handskizze und dem Konzept über die Werkzeuge und die Produktion bis hin zum 3D-Modell und dem Test.

Mit vielen Sicherheitsvorteilen

Ob Chemikalie, Lösungsmittel oder saures bzw. alkalisches Reinigungsmittel, diese stabilen Pont ml-Dosierflaschen aus umweltfreundlichem HDPE machen das Dosieren einfach und damit immer sicher und bequem. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Größen von 50 Millilitern bis 1.000 Millilitern erhältlich.

Sie werden mit einem oder zwei Hälsen hergestellt, so dass für jede Anwendung die ideale Variante gefunden werden kann. Der Kunde kann aus vielen verschiedenen Kombinationen wählen, die sich in Fassungsvermögen, Messkammergröße, ein- oder doppelhalsiger Ausführung und Kappenfarbe unterscheiden. Dank ihrer hochwertigen PE-HD-Konstruktion können diese Dosierflaschen wiederverwendet und nachgefüllt werden.

Damit entsprechen diese Produkte auch den ökologischen Anforderungen. Die Behälter sind zudem platzsparend und verschütten nicht unnötig. Die Messkammer ermöglicht eine einfache Dosierung der gewünschten Flüssigkeitsmenge. Die Kammer lässt sich durch Drücken des Behälters ganz einfach automatisch befüllen. Selbstverständlich erfüllen diese Dosierflaschen alle strengen Vorschriften für die Verpackung von Gefahrstoffen und sind zudem kindersicher.

how can we help you

Wie können wir Ihnen helfen?

Unser Team beantwortet gerne alle Ihre Fragen oder hilft Ihnen, Ihre perfekte Verpackungslösung zu finden. Lassen Sie uns bald sprechen.