Die Tropfflasche, oft auch als Tropferflasche, Dosierflasche, Laborflasche, Apothekerflasche oder Enghalsflasche bezeichnet, wird besonders für das feine Dosieren von Flüssigkeiten im Bereich Labor, Werkstatt, Pharmazie, Hobby oder Lebensmittel (Nahrungsergänzung) eingesetzt.
Tropfflaschen werden in der Regel aus Weißglas für lichtunempfindliche Flüssigkeiten sowie bei UV-lichtsensiblen Inhalten aus Braunglas gefertigt. Eine Vielzahl von Modellen und Größen der Tropfflaschen sind aber neben dem traditionell sehr gut recyclingfähigen Glas auch als PET– oder HDPE-Flaschen im Angebot. Letztere sind ebenfalls beständig gegen Öle, Fette, Alkohole sowie verdünnte Säuren, zeichnen sich aber durch ihr geringeres Transportgewicht aus.